La Suisse n'existe pas!

Die Schweiz in einer Identitätskrise

Startseite: www.dillum.ch

Das Bramberg-Denkmal oberhalb von Neuenegg (Kt. Bern): Monument zur Erinnerung an die legendäre Schlacht bei Laupen "1339"

Das Denkmal wurde an der Zentenarfeier 1839 grundgelegt, aber erst 1853 errichtet: Um diese genannten Jahre war die Legende vom Laupenkrieg gerade einmal 100 Jahre alt!

Das Monument ist ein sprechendes Beispiel dafür, wie mit historischen Sagen Politik gemacht wurde und wird.

Foto: Autor, 6.5.2009



Die Schweiz wird langsam rot-grün, also kommunistisch!

Die letzte Volks-Abstimmung vom 13. Februar 2011 hat es wieder gezeigt:

Es gibt nicht nur einen Röstigraben (siehe unten), sondern auch eine Spaltung zwischen konservativen Landkantonen und rot-grün kommunistischen Grossstädten:

Die kommunistische Initiative für ein Verbot der Aufbewahrung von Armeewaffen zu Hause wurde von dein meisten Westschweizer Kantonen angenommen. - Das ist der "Röstigraben".

Doch auch die grossen Städte werden rot - egal ob man dort französisch oder deutsch spricht: Die grösste Mehrheit der Befürworter der Waffen-Abschaffung gab es in Genf.

Doch auch die Deutschschweizer Städte Basel und Zürich haben die Initiative angenommen - dazu die gemischtsprachige Stadt Freiburg!

Wo führt dieser Links-Drall hin?


Vergleiche auch den interessanten Artikel von Benedikt Loderer: Das Dorf in unseren Köpfen:

Die Schweiz hat einen Mythos des Dorfes und des Landes geschaffen, der immer anachronistischer wird.

http://www.bernerzeitung.ch/schweiz/standard/Das-Dorf-in-unseren-Koepfen/story/17784097?dossier_id=809


Den Röstigraben gibt es doch!

Am 26. September 2010 gab es in der Schweiz eine nationale Abstimmung über die Revision der Arbeitslosenversicherung (ALV). Sie führt dazu, dass höhere Prämien und geringere Leistungen das aufgelaufene Defizit dieser Sozialversicherung decken sollen. Die Revision wurde mit 53% der Stimmen angenommen - aber nur von der Deutschschweiz. Alle Westschweizer Kantone (Genf, Waadt, Freiburg, Wallis, Neuenburg, Jura, das Tessin, sogar der Deutschschweizer Kanton Basel-Stadt) haben teils deutlich abgelehnt (der Kanton Jura z.B. mit einem überwältigenden Mehr von 75%!).

Dasselbe stellte man nach der nationalen Abstimmung vom 28.11.2010 fest: Die Steuerinitiative der Roten wurde in gewissen Welschschweizer Kantonen (Jura, Neuenburg, Genf und auch Basel-Stadt) angenommen. - Ebenso wurde die Wegweisung krimineller Ausländer in verschiedenen solchen Kantonen (Waadt, Jura, Neuenburg, Genf und auch Basel-Stadt) abgelehnt:

Den Riss zwischen Deutsch- und Welschschweiz gibt es also doch!

*****************************************************************************************************************************************************************************************************************************************

Les Suisses allemands sont peu instruits au sujet des Romands, et les Romands ... ne connaissent encore moins les Allemands.

Abraham Ruchat: Les délices de la Suisse, préface (ca. 1770 - 1780 anzusetzen)

Wie entstand die Welschschweiz, der "Röstigraben"?

Das Faktum ist bekannt: Neben dem bevölkerungsarmen, italienisch sprechenden Kanton Tessin hat die Deutschschweiz im Westen eine bedeutende französischsprachige Minderheit. Die Westschweiz heißt deshalb auf Französisch auch die Romandie. Die Sprachgrenze zwischen Deutsch und Französisch ist nicht immer deutlich. Der junge Kanton Jura, der sich von Bern abgetrennt hat, ist französisch. Aber der Südjura mit Moûtier (Münster) und Tramelan (Tramlingen) spricht ebenfalls französisch, wollte aber beim Kanton Bern verbleiben.

Zweisprachig sind vor allem die Kantone Freiburg und Wallis. Es gibt auch zwei gemischtsprachige Städte: Biel im Kanton Bern und die Kantonshauptstadt Freiburg. Dort bildet die Sprachgrenze zwischen Welsch und Deutsch im Norden ein Stück weit der Fluß Saane, französisch Sarine genannt. Weil die Saane im Unterlauf ab Bulle (Boll) im Greyerzerland in einem Canyon, also einem Felsgraben verläuft, spricht man scherzhaft vom Röstigraben.

Der "Röstigraben" meint also die Grenze welche die Deutschschweizer mit ihrer Leibspeise, der Rösti, von den Romands trennt, die traditionell eher auf Fondue und Raclette stehen.

Das Verhältnis zwischen Deutsch und Welsch in der Schweiz war nicht immer ungetrübt. Besonders während des Ersten Weltkrieges provozierte die deutschsprachige Elite mit General Wille die Romands mit ihrer offen reichsdeutsch freundlichen Haltung.

Aber sonst haben die sprachlichen Minderheiten in der Schweiz wenig Grund zu Beschwerden: Das Welschschweizer und Tessiner Fernsehen bekommen weit höhere finanzielle Beiträge als ihnen gemäß ihrem Bevölkerungsanteil zustehen würde. - Und politisch sind die Welschen in der Bundesverwaltung ebenfalls gut vertreten.

Aber Spannungen gibt es eben doch. Hier wirkt das Ressentiment, das Minderheiten allgemein entwickeln und auch in der Romandie unterschwellig vorhanden ist.

Doch wie ist es überhaupt dazu gekommen? War die Eidgenossenschaft schon in ihren Anfängen zweisprachig? Oder ist dies Ergebnis einer späteren Entwicklung?

Die Romanisierung der Westschweiz

Die Schlußfolgerung sei hier vorweggenommen:

Die alte Eidgenossenschaft nördlich der Alpen, aber einschließlich des Wallis, war ursprünglich deutsch, also einsprachig. Die Romanisierung der Welschschweiz, des Juras und des Wallis ist Ergebnis einer historischen Entwicklung.

Die Geschichts- und Chronologiekritik wird vorweggenommen: Die Anfänge der Eidgenossenschaft sind in einem Zeitraum vor ungefähr 300 Jahren zu suchen. - Der Schwurbund umfaßte schon in den Anfängen das ganze Mittelland zwischen Genfersee und Bodensee. Teile des Juras und der Alpen mögen ebenfalls schon dazugehört haben.

Die alte Eidgenossenschaft, welche 1798 von den Franzosen erobert und zerstört worden war, ist nicht über Jahrhunderte und autonom entstanden. Fremde Mächte, vor allem Frankreich, haben die komplizierte Ordnung gestaltet, mit vollberechtigten Orten, Untertanengebieten und zugewandten Orten.

Die Anfänge der helvetischen Eidgenossenschaft sind im Schweizer Mittelland, zwischen Genfersee und Bodensee zu suchen. Vor allem die heutige Westschweiz mit der "Römerstadt" Aventicum scheinen die ursprünglichen Kraftzentren gewesen zu sein.

Der ursprüngliche Hauptort der frühen Eidgenossenschaft war aber zweifellos die Gegend von Bern - die Gegend um Bremgarten, die Engehalbinsel und die Aareschlaufe von Bern.

Im späten "Römerreich" verschob sich das Kraftzentrum von Gallien nach Germanien. Dieses war der früheste Feind der alten Eidgenossen. Ein gewaltiges "spätrömisches" Befestigungssystem gegen Nordosten, gegen den Rhein hin, legt Zeugnis ab von der Gefahr, die von ennet dem Fluß ausging. Ob es zum Krieg kam, ist nicht sicher. Kämpfe aber hat es sicher gegeben. Der "Schwabenkrieg", mit der Jahrzahl "1499" versehen, ist ein chronikalischer Reflex dieser realen Auseinandersetzung.

Die junge Eidgenossenschaft behauptete sich also gegen das Heilige Römische Reich deutscher Nation. Dabei fiel die politische Gemeinschaft jedoch quasi vom Regen in die Traufe. Sie brauchte einen mächtigen Partner, um weiter existieren zu können. Als eine solche Macht erwies sich der große Nachbar im Westen: Gallien, später Frankreich.

Die Eidgenossenschaft nahm den Schirm aus dem Westen offenbar gerne an. Der Schutz aber hatte bald auch Folgen für den Schwurbund. Das Römische Reich war nur noch eine Chimäre. Die Nationalstaaten bestimmten die europäische Politik. Eine neue "mittelalterliche" oder "neuzeitliche Kultur entstand. Das Christentum wurde allgemein anerkannte Religion. Das geistliche Oberhaupt der Christen hatte sicher nicht zufällig seinen Sitz in Avignon, also in Gallien.

Doch die eine Religion mit einem Papst wurde bald angefeindet und zerfiel in einzelne Glaubensbekenntnisse. Was in den Geschichtsbüchern unter dem Titel "Reformation" läuft, war in Wirklichkeit eine Glaubensspaltung. Katholiken und Protestanten trennten die europäische Einheit. Die Juden und die Mohammedaner formierten sich ebenfalls als eigene dogmatisch abgegrenzte Bekenntnisse. Die Glaubensspaltung ließ die Schriftlichkeit entstehen. Im Laufe von wenigen Jahren, innerhalb einer Generation entstand - etwa im zweiten Drittel des 18. Jahrhunderts - eine große historische, literarische und religiöse Überlieferung.

Es macht den Anschein, daß die junge Eidgenossenschaft mehrheitlich den Protestantismus annahm. Damit aber war ein Konflikt mit Frankreich vorgegeben. Letztere Macht verstand sich als Anwalt des Papst und der katholischen Religion.

Also unterstützte Frankreich nach Kräften die katholischen Gemeinden und Orte in der helvetischen Schwurgenossenschaft. Die große Macht im Westen setzte durch, daß darob auch die Landkarte der alten Schweiz verändert wurde: Die katholischen Gebiete wurden auf Druck der gallischen Schutzmacht zu unabhängigen Orten erhoben.

Erst jetzt also wurde die politische Landschaft der Schweiz geprägt, wie man sie vor 1798 kennt.

Vor der Glaubensspaltung und vor der französischen Intervention gab es in der Eidgenossenschaft vier Gaue:

- der Waldgau, die alte Waadt, mit der Aare als östliche Grenze

- der Aargau mit der Reuss als östliche Grenze

- der Zürichgau mit dem Zürcher Oberland als östliche Grenze

- der Thurgau oder Bodengau mit dem Rhein und dem Bodensee als natürliche Grenze gegen Norden und Osten.

Die katholische Schutzmacht Frankreich setzte folgende einschneidende Veränderungen im Gefüge der bisherigen Eidgenossenschaft durch:

- Freiburg und Solothurn, aber auch die Länder und Städte rund um den Vierwaldstätter See, Luzern und Zug, dann Uri, Schwyz und Unterwalden, wurden aus den bisherigen Gauen herausgelöst und zu vollberechtigten Orten erklärt.

- Besonders der Waldgau mit seinem Hauptort Bern - der Nachbar Frankreichs - sollte zusätzlich geschwächt werden. Also bekam der Kanton Freiburg mehrere gemeine Herrschaften zugesprochen, die es mit Bern teilen konnte: Grandson, Orbe, Echallens, aber auch Murten und Schwarzenburg.

- Zusätzlich wurden die Grenzen zwischen dem bernischen Waadtland und Freiburg bewußt kompliziert gezogen, mit Enklaven und schmalen Gebietszipfeln.

- Ähnlich wurden die Grenzen des neuen Kantons Solothurn mit Bern und dem Fürstbistum Basel kompliziert gezogen, ebenfalls mit Enklaven und unübersichtlichen Gebietszipfeln (Bucheggberg!).

 Die neuen Orte und die komplizierten Grenzziehungen sollten vorab die wichtigsten Städte, vorab Bern und Zürich schwächen.

Frankreich wurde zur politischen Schutzmacht der alten Eidgenossenschaft. Diese war jetzt einer Pax Gallica unterworfen.

Die Dominanz der Macht im Westen hatte auch andere Folgen.

Die französische Sprache drang von Westen immer weiter nach Osten in das Gebiet der alten Eidgenossenschaft vor. Innerhalb von wenigen Jahren oder einer Generation eroberte sich das welche Idiom das ganze Waadtland, große Teile des Kantons Freiburg und das ganze untere und mittlere Rhonetal. Auch im Jura drang das Französische vor.

Frankreich setzte auch durch, daß eine erfundene Gründungsgeschichte eingeführt wurde: Die Waldstätte, nicht mehr die Städte und Gebiete des Mittellandes, wurden nun als Ursprungsgebiete der alten Eidgenossenschaft erklärt. Die Geschichte wurde auf den Kopf gestellt: die volkreichen und wirtschaftlich starken Regionen des Mittellandes hätten bei den kleinen Orten rund um den Vierwaldstätter See um Aufnahme in den Schwyzer Bund ersucht!

Die offenbar demütigende französische Intervention zur Umgestaltung der alten Eidgenossenschaft wurde von der offiziellen Geschichtsschreibung vollständig ignoriert. Es gibt keine Dokumente, welche diese tiefgreifenden Eingriffe in das politische Gebilde der alten Schweiz erklären.

Um diese historische Tatsache zu belegen, sind wir deshalb auf Indizien angewiesen:

- Die komplizierten Grenzziehungen im Westen, vorab zwischen Bern und Freiburg und Bern und Solothurn, dazu die Gemeinen Herrschaften, können nicht als historische Bedingtheiten erklärt werden. Sie sind Elemente einer ausgeklügelten Absicht.

- Der Stand Freiburg versuchte (um die Mitte des 18. Jhs.?) Maßnahmen gegen die Romanisierung: Man sollte auf dem Markt Deutsch sprechen. Und viele Patrizier-Geschlechter wurden angewiesen, ihre französischen Namen in deutsche umzuwandeln (Du Pasquier = Von der Weid, Gendre = Techtermann, usw.). - Genützt hat es kaum etwas.

- Viele Waadtländer tragen noch heute deutsche, besonders bernische Familiennamen: Stucki, Siegenthaler, Schafroth, Moser, usw. 

- Fast alle größeren Orte im Waadtland, in Welschfreiburg und im Unterwallis haben auch deutsche Ortsnamen-Pendants: Yverdon = Ifferten, Avenches = Wiflisburg, Romont = Remund, Nyon = Neuss, Lucens = Lobsigen, Martigny = Martinach, usw.)

- Die Alemannen sind in der Waadt präsent mit dem Ortsnamen Alleman = Alemannen (Allmendingen). Der Ort liegt am Alemannen-See = lac (A)Léman.

- Das Waadt hat keine eigene Geschichte hervorgebracht. Die wenigen Chronisten schrieben in Abhängigkeit von Bern (J.B. Plantin, A. Ruchat, F. Bonnivard).

- Die Waadt sagte sich 1798 von Bern los. Das wäre kaum passiert, wenn das Land wie in früheren Zeiten deutsch gewesen wäre.

- Doch noch Historikern des 19. Jahrhunderts scheint etwas aufgefallen zu sein. So schrieb der Freiburger Historiker Alexandre Daguet (1816 - 1894) in den 1850er Jahren: Freiburg war in der Mitte des 18. Jahrhunderts ein französisches Militärlager. - Schade, daß jener Geschichtsschreiber seinen genialen Gedanken nicht ausgearbeitet hat!


8/2010

Zum Nachdenken


Die Bevölkerung der Schweiz zählte zu Beginn des Jahres 2010 rund 7,9 Millionen Einwohner, 85'00 mehr als im Vorjahr.

Das heißt, die Einwohnerzahl ist in einem Jahr um mehr als etwa eine Stadt wie St. Gallen oder Biel gestiegen.

 Nur 1963 und 2007 wuchs die Wohnbevölkerung stärker.

Und der Bevölkerungszuwachs geschah zu 75% durch Zuwanderung aus dem Ausland.

Wie lange kann sich die kleine Schweiz eine solche ungehemmte Einwanderung noch leisten?

Zum Vergleich: 1945 zählte die Schweiz 4,5 Millionen Einwohner. - Also ist die Bevölkerung seither um 3,3 Millionen Menschen angestiegen.

2008 hat die Schweiz auch 45'000 (!) Ausländer eingebürgert (1990 waren es 6000). - Das ist ein anderer Trick der offiziellen Politik: Eingebürgerte zählen nicht mehr als Ausländer!

2010-2-1


Deutsche Professoren in der Schweiz - Dekadenz der Schweizer Eliten

 

Gegenwärtig findet in gewissen Schweizer Medien eine Diskussion statt über die wachsende Anzahl deutscher und sonstiger ausländischer Professoren an Schweizer Universitäten. - An gewissen Hochschulen nämlich haben die Ausländer bereits einen Anteil von 50% ( bei einer Ausländerquote von ca. 22%!). Das Thema beschämt die Schweiz und wird deshalb nur ungern zum Thema erhoben. Tatsächlich ist der übermäßige Anteil von Ausländern am universitären Lehrkörper ein Skandal.

 

Gibt es denn keine Schweizer, die fähig und qualifiziert sind?

 

Natürlich gäbe es sie. - Aber die Schweizer Professoren und die politischen Behörden sind den eigenen Bewerbern gegenüber so mißgünstig und mißtrauisch, daß sie lieber einen Reichsdeutschen statt einen Schweizer wählen oder ernennen.

 

Die meisten Schweizer Hochschuldozenten sind nämlich Charakterschweine, nur beschäftigt, ihre eigene Pfründe und ihre angeblich rechtmäßige Lehre zu erhalten.

 

Die Schweizer Unis bilden ein eigentliches Feudalsystem. Vergleiche hierzu folgenden Artikel:

 

http://www.bernerzeitung.ch/schweiz/standard/Die-Uni-ist-ein-Feudalsystem/story/29860154

 

Bei den Geschichtswissenschaften sieht man das am besten - dort kennt sich der Autor aus:

 

Das Elend der Schweizer Geschichtswissenschaft

 

Die universitäre Wissenschaft der historischen und philologischen Bereiche war schon seit jeher dogmatisch und orthodox bestimmt. - In diesem Sinne ist die heutige Kritik nicht neu.

 

Doch jetzt, da die Geschichts- und Chronologiekritik eine neue Sicht der Dinge erzwingt, zeigt sich der Anachronismus der traditionellen Universität überdeutlich.

 

Bisher ruhte der selbstherrliche Anspruch der Hochschulen auf zwei Axiomen. Mit diesen ließen sich bei der Politik und bei den Behörden jede Kritik verhindern und auch alle finanziellen Mittel fordern.

 

Erstens: Die Universität vereinigt Lehre und Forschung.

 

Zweitens: Die Universität braucht Autonomie.

 

Beide Axiome sind fadenscheinig:

 

Die Autonomie ist heuchlerisch. Sie dient dazu, ein universitären Betrieb nach den Regeln des herrschenden Klüngels zu organisieren, also die Mißgunst und den Neid zum System zu machen. - Eine Folge davon ist eben, daß man lieber einen deutschen Kandidaten aufnimmt, als einen aus dem eigenen Lande.

 

Und daß die Universitäten freie Lehre und Forschung betreiben ist ein dicker Hund. Nirgends ist die Orthodoxie und der Dogmatismus größer als an einer staatlichen Hochschule. Denn in diesem bürokratischen System kommen fast nur Leute dazu, welche der bisherigen Nomenklatura genehm sind. Wer also ein ganzes Leben orthodoxe Philologie gelehrt hat, wird alles daran setzen, daß nur jemand zum Zuge kommt, der ebenfalls orthodox und dogmatisch denkt.

 

Wiederum in der Geschichtswissenschaft zeigt sich dies deutlich:

 

Weil die Schweizer ihre eigenen Landsleute mißachten, wird heute sogar Schweizer Geschichte an den Universitäten von deutschen Professoren gelehrt oder betreut.

 

Könnte man sich vorstellen, daß ein Schweizer in München Bayerische Landesgeschichte lehrt?

 



Die gegenwärtige Finanz- und Wirtschaftskrise kann auch für die Schweiz gefährlich werde

Bemerkungen zur Welt-Finanzkrise habe ich bereits auf meiner Gemälde-Seite unter dem Stichwort Babylon eingefügt (siehe: dillum_canvas_gallery)


.Aktuelles Zitat eines Ausländers:

Jim Rogers macht sich Sorgen um den Schweizer Franken. Die staatliche Stützung der Großbank UBS hat sein Vertrauen in den sicheren Währungshafen schwer beschädigt:

Wenn die Schweiz die Attraktivität einer soliden Währung verliert, ist es das Ende der Schweiz, sagte der bekannte US-Investor kürzlich in einem Interview mit der Zeitung „Finanz und Wirtschaft“. (Februar 2009)


Sogar Wirtschaftswissenschafter sehen schon die Gefahr eines Bankrotts der Schweiz und eines Verfalls des Frankens:

Der Schweiz droht der Bankrott!


Vom Grounding der Swissair über die Pleite der UBS zum Bankrott des Schweizer Staates

Im Oktober 2008 wurde die schwer angeschlagene Großbank UBS vom Bund mit satten 6 Mrd. Franken gestützt. Dazu übernahm die SNB (Schweizerische Nationalbank) noch für fast 60 Mrd. Franken (!) toxische Wertpapiere. - Aber diese Rettungsaktion scheint nur vorübergehend zu wirken. Denn die Bilanz der UBS ist größer als das Schweizer Sozialprodukt.

Jetzt (März 2009) versucht man es bei der UBS mit einer personellen Änderung: Der 68-jährige ehemalige Finanzminister K. Villiger soll an die Spitze der Großbank. Dieser hat tatsächlich eine einschlägige Erfahrung: Er hat vor 8 Jahren das Grounding der damaligen Swissair zu verhindern versucht, aber nichts bewirkt. Der Wechsel in der Führungsspitze hat offenbar nur einen Zweck: den Glauben an das untergehende Schiff möglichst lang zu erhalten, vielleicht ein paar Wochen oder ein paar Monate.

Aber die UBS wird ebenso untergehen wie die Swissair: Gegen die Kräfte des Marktes ist kein Geld und sind keine Leute gewachsen.

Da wird es auch nichts nützen, wenn die Kantonalbanken und die Postfinance via „Pfandbriefe“ der UBS neue Milliarden zuschanzen (März 09): Das Geld ist verloren, die Großbank wird dennoch ihr Grounding erleben.

Gegenwärtig scheint in der Schweiz noch alles im Lot zu sein: Die meisten haben Arbeit, die Löhne werden pünktlich bezahlt, der Konsum floriert noch immer, der Wintersport meldet Rekordfrequenzen, der Verkehr auf den Strassen überquillt weiter.

Aber auch hier gibt es erste Anzeichen: Die Nachrichtungen über Firmenschließungen, Entlassungen und Kurzarbeit nehmen zu. Die Arbeitslosigkeit steigt. - Die Schweiz ist zu klein, um sich von der Weltfinanzkrise abkoppeln zu können.

Die Finanzkrise zeigt auch das Ende des wirtschaftlichen und sozialen Paradigmas an, an dem die westliche Welt bis heute gefolgt ist. Man kann nicht ewig mehr verdienen, mehr konsumieren und den Lebensstandard erhöhen. Folgen sind Übervölkerung, zunehmende Überbauung von fruchtbarem Boden, Zersiedelung der Landschaft, überbordender Verkehr und Verschleiß von Ressourcen.

Die Finanzkrise zeigt auch das Ende des institutionellen Paradigmas an: Man kann nicht weiter von einer Bundesgründung 1291 schwafeln, die Kirchen weiter stützen, dazu eine Geschichtswissenschaft und Archäologie pflegen, die immer noch von einer nichtexistenten Vorgeschichte, von einer Antike und einem Mittelalter schwärmt.

Die erfundene Geschichte und historische Mythen greifen heute nicht mehr. Die gegenwärtige Krise erfordert auch einen geistigen Neuanfang. Die falsche ältere Geschichte der Eidgenossenschaft muß berichtigt werden. Eine Entrümpelung der Köpfe und Institutionen ist nötig.

Deshalb auch das unten stehende Statement La Suisse n'existe pas.


Panzersperren bei Löwenberg östlich von Murten (Kanton Freiburg)

Aufnahme: Autor, 4.5.2008


Die Sperren konnten von Norden her von einer in einem Bunker fest installierten 10,5 cm Panzerkanone bestrichen werden. - Das Ganze nannte sich Sperrstellung Löwenberg.

Die Beton-Pflöcke sind stumme Zeugnisse des vergangenen sinnlosen Verteidigungswahns eines kleinen Landes


La Suisse n’existe pas

Dieser Slogan zierte den Eingang des Schweizerpavillons auf der Weltausstellung in Sevilla 1991.

Vielleicht war der Spruch nur als Ironie gemeint. Oder man wollte damit provokativ auf das Land hinweisen.

Auf jeden Fall hat der Ausspruch einen realen Hintergrund bekommen: Seit 1990 - dem Ende des Eisernen Vorhangs - hat die Schweiz ein Problem mit ihrer Identität.

Bis anhin hatte die Schweiz gut gelebt mit ihrer sinnstiftenden Ideologie eines unabhängigen, neutralen Landes mitten in Europa.

Und vor allem war man stolz, ein freier Staat zu sein, der gut mit den Nachbarn und mit der Welt auskommt, ohne von irgendeiner ausländischen Macht abhängig zu sein.

Doch so klein das Land ist, man vertraute zusätzlich auf die eigene Wehrhaftigkeit. Seit dem Ende der 1930er Jahre hat die Schweiz einen überproportionalen Anteil an den Staatsausgaben für Militär ausgegeben.  Die Schweizer Armee war überdimensioniert und leistete sich außerdem den sinnlosen Luxus von schweren Waffen wie Panzern und Kampfflugzeugen.

Und vor allem wurde das Land befestigt. Die Zahl der Bunker, Panzersperren und befestigten Unterstände in der Schweiz lassen sich kaum zählen. Das ganze Alpengebirge ist von militärischen Stollen durchbohrt  Man schätzt, daß es 20'000 (!) Bunker gab. - Nur das kommunistische Albanien besaß mehr solcher Betonklötze.

Die ausgedienten Panzersperren (vgl. das Foto oben) stehen noch heute unzerstört in der Landschaft als Denkmal eines paranoiden Verteidigungswahns. - Dabei stellten diese "Drachenzähne" schon 1944 kein Hindernis mehr für Panzerpioniere dar.

Wozu diese unsinnige Rüstung und der nutzlose Festungsbau? - Man bekommt den Eindruck, daß die Schweiz in jener Zeit nicht von Feinden, sondern vom Wahnsinn umzingelt war.

Heute greift die Ideologie der bewaffneten Neutralität nicht mehr. Aber etwas anderes ist nicht dazugekommen. Die Schweiz befindet sich in einer Identitätskrise.

Ein Ausweg sind nicht solche Sprüche wie La Suisse n'existe pas.  - Vielmehr geht es darum, die wahren historischen Ursprünge der Eidgenossenschaft zu ergründen.

Dazu hat der Autor den Anfang gemacht mit der geschichtsanalytischen Betrachtung der erfundenen Geschichte der alten Eidgenossen:

Bern und die alten Eidgenossen (2008)

 

Ce slogan annonçait la présence suisse à l’entrée de son pavillon à l’exposition mondiale à Séville en 1991.

Peut-être cette phrase défiante n’était conçue qu'avec ironie. Voulait-on faire que de la publicité pour la Suisse en provoquant?

Petit à petit ce slogan a gagné un arrière-plan réel: Depuis 1990 – la chute du rideau de fer - la Suisse a un sérieux problème avec son identité.

Jusqu’à cette date la Suisse a bien vécu avec son idéologie d’un pays indépendant, neutre au milieu de l’Europe.

Les Suisses étaient fiers d’être un peuple libre, en bons termes avec ces voisins et avec le monde.

Mais si petit qu’il soit, ce pays se fiait sur sa propre défense militaire. Depuis la fin des années 1930 la Suisse a dépensé une partie importante de son budget pour son armée. La Confédération s’offrait après 1945 aussi le luxe d’un armement lourd, voir des chars et des avions de combat.

Et on a fortifié le pays. Depuis 1940 une innombrable quantité de bunkers, d’obstacles antichars, de fortins et d’abris en durs ont été construits. On estime qu’il y avait quelque 20'000 ( !) bunkers et fortins dans tous les coins de la Suisse. – Seul l’Albanie communiste en avait plus.

Les fameuses lignes anti-chars (voir la photo) se voient encore aujourd’hui comme témoins muets et durables dans les plus jolis paysages suisses. – Mais ces «toblerone » ou « dents de dragons » ne posaient déjà en 1944 plus d’obstacle pour les pionniers ennemis.

Les bunkers et les toblerone constituent en effet des monuments ineffaçables d’une idéologie démesurée de la défense militaire.

A quoi bon cet armement inutile et ces constructions de fortifications forcenées ? – On a l’impression que la Suisse était à un moment donné encerclée non par des ennemis, mais par une folie paranoïaque.

Aujourd’hui cette idéologie de la neutralité armée s’évanouie. Mais elle n’a pas été substituée par des propositions positives. - La Suisse se trouve actuellement dans une crise d’identité.

Mais pour remplacer ces idéologies fanées il ne suffit pas de lancer des slogans comme La Suisse n’existe pas, il faut au contraire dévoiler les vraies bases historiques de la Confédération helvétique.

L’auteur est également l’instigateur d’une analyse historique : Bern und die alten Eidgenossen (2008).

 

Mai 2008, ff.